Hier finden Sie häufig gestellte Fragen.
PMG Techniek B.V.
Gewandeweg 9
6161 DJ Geleen (NL)
Tel +31 46 475 9882
Fax +31 46 475 7722
KvK 14090502
BTW NL8169.49.463B01
Bank details
ING BANK 70 388 50
Iban NL04 INGB 0007 0 388 50
BIC INGBNL2A
Die CE-Kennzeichnung ist die Bestätigung für die Konformität eines Produkts mit den geltenden rechtlichen Bestimmungen der EU und stellt eine wichtige Voraussetzung für den freien Warenverkehr innerhalb des europäischen Marktes dar. Durch die Anbringung der CE-Kennzeichnung bestätigt der Hersteller in eigener Verantwortung, dass das Produkt alle Bedingungen erfüllt, die für die CE-Kennzeichnung gesetzlich vorgeschrieben sind.
1. Markierungen
Jede Maschine muss mit einem Typenschild ausgestattet sein, auf dem die folgenden Informationen dauerhaft angebracht sind:
- Hersteller (Herkunftsland);
- Modell;
- Seriennummer;
- Baujahr;
- Eigengewicht;
- Nennlast;
- (EN 280) Nennlast (unterteilt in Personen + Zusatzausrüstung);
- (EN280) maximal zulässige Querbelastung, ausgedrückt in N;
- (EN280) maximal zulässige Windlast, ausgedrückt in m/s;
- (EN280) maximal zulässige Neigung des Fahrgestells;
- (EN280) Informationen über externe Energiequellen (elektrisch, pneumatisch, hydraulisch).
2. Aufschriften
Die Kennzeichnungen für den Betrieb der Maschine müssen in niederländischer (deutscher) Sprache sein. Anweisungen zur fachgerechten Wartung usw. können auch in einer anderen europäischen Sprache verfasst werden. Obwohl es dafür keine Regelungen gibt, sind letztere vorzugsweise in Englisch oder Deutsch, da diese Sprachen von den meisten Menschen verstanden werden.
Die folgenden Informationen sind auf dem Arbeitskorb anzubringen:
- Nennlast;
- (EN 280) Nennlast (unterteilt in Personen + Zusatzausrüstung) in Bezug auf die Konfiguration der Maschine;
- (EN 280) maximal zulässige Querbelastung, ausgedrückt in N;
- (EN 280) maximal zulässige Windlast, ausgedrückt in m/s;
3. Bedienungsanleitung
Alle Steuergeräte müssen mit eindeutigen Kennzeichnungen und/oder Piktogrammen versehen sein, die ihre Funktion und die Bewegungsrichtung eindeutig anzeigen.
4. Warnhinweis
Jedes Maschinenteil, das sich außerhalb des Fahrgestells bewegt, muss mit einem Warnhinweis versehen sein: gelb-schwarze Streifen, die im Winkel von 45 Grad angebracht sind.